Startseite » Möbel Stile » Bauhaus
Bauhaus
Zeigt alle 15 Ergebnisse
-
Lafuma Mobilier Ancone Gordes Stapelstuhl jade...
Ancone Gordes Gartenmöbel-Serie. Vom Bauhaus und seinem minimalistischen Design der 1920er Jahre inspiriert: Lafuma entwickelt eine überaus ästhetisch ansprechende Gartenmöbel-Serie, die nicht nur auf Balkon und Terrasse, sondern auch in der Wohnküche bzw. Wohnzimmer eine gute Figur abgibt. Ancone Gordes Stapelstuhl. Was für ein herrlicher Sitzkomfort zum gemütlichen Essen unterm freien Himmel! Big Game entwickelt für den französischen Hersteller Lafuma einen stapelbaren Armlehnstuhl aus verzinktem und polyesterlackiertem Stahlrohr. Eine Querstange an der Rückenlehne erleichtert die Handhabung auf Balkon und Terrasse. Mit seinen kurzen Armlehnen kann der Stuhl überdies an einer Tischplatte eingehakt werden. Kompakt in den Maßen besticht der Gartenstuhl mit einer weichen Polsterauflage, deren Bezug sich als UV- und witterungsbeständig, atmungsaktiv und schnelltrocknend erweist.ikarus299,90 € zum Shop* -
Tecta – Bauhaus Klapptisch – schwarz –...
Erich Brendel entwarf 1924 nicht nur einen klappbaren, sondern auch einen rollbaren Tisch, welcher praktischer nicht sein könnte. Eingeklappt wirkt er eher wie ein Couch- oder Beistelltisch, ausgeklappt jedoch bietet er Platz für ein großes Mahl im Kreise der Liebsten. Brendel entwarf den praktischen und zeitlosen Tisch im Weimarer Bauhaus und nannte ihn bescheiden „Tee-Tisch“. Betrachtet man den stilvollen Bauhaus-Tisch jedoch näher, fällt einem schnell auf, dass er mehr kann als nur ein Tee-Tisch sein. Im Korpus des Tisches befindet sich ein geheimes Fach in welchem kleinere Dinge bequem und ordentlich verstaut werden können. Angepasst an die Personenzahl und an die persönlichen Anforderungen können Sie dann die vier Klappen zu einem Tisch aufstellen. Der Verwandlungskünstler ist daher besonders gut für kleinere Wohnbereiche geeignet. Der M10 und der K10 Klapptisch wurde von Tecta nach dem Entwurf von Erich Brendel produziert und gibt Ihnen die Möglichkeit sich ein Stück der 100-jährigen Bauhaus-Geschichte in Ihren Wohnraum zu holen.design-bestseller2.895,00 € zum Shop* -
Beistelltisch B9b
Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker: mittelkleiner Satztisch Eine der Inspirationsquellen für Marcel Breuers Experimente mit gebogenem Stahlrohr war die von Michael Thonet perfektionierte Bugholztechnik. Aus dieser Idee entstand das vierteilige Satztischset B 9, das Breuer ursprünglich für die Kantine des Dessauer Bauhaus-Gebäudes entwarf. Auch in den Studentenapartments und den Meisterhäusern von Walter Gropius wurden die vielseitigen Tischchen eingesetzt. Ihre Besonderheit liegt in ihrer funktionalen Schlichtheit: Die Tische bestehen lediglich aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und rechteckigen Platten. Die kleinen Tische sind vielseitig einsetzbar – als Beistelltisch in Sitzgruppen, als praktische Ablage oder als perfekter Platz für eine Vase mit frischen Blumen. Entscheidest Du Dich für mehrere Tische, kannst Du sie nach Gebrauch platzsparend untereinander schieben. Ein praktischer Designklassiker für Dein Zuhause, der niemals unmodern wird. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause762,00 € zum Shop* -
Sessel Nicolo in Beige
Mit dem Sessel aus 100 % Polyester in Beige mit konischen Füßen in Naturfarben holen Sie sich ein Allroundtalent in Ihr Zuhause. Der ca. 98 x 70 x 47 x 97 cm (B x H x T) große Relaxsessel ist mit einem Polyetherschaumkern und Wellenunterfederung gepolstert und lässt sich mit seiner klassischen Eleganz zu unterschiedlichen Stilen kombinieren. Verwenden Sie filigrane Metalldeko und Blautöne für den individuellen Skandi-Stil oder halten Sie sich an dunkle Holzmöbel im Naturlook und arbeiten Sie mit satten Farben in Gelb und Orange für den angesagten Bauhaus-Stil. Nehmen Sie Platz in dem gemütlichen bis ca. 150 kg tragfähigen Polstersessel und genießen Sie Ihr neu erschaffenes Wohnambiente.moemax549,00 € zum Shop* -
Beistelltisch B9c
Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker: mittelgroßer Satztisch Eine der Inspirationsquellen für Marcel Breuers Experimente mit gebogenem Stahlrohr war die von Michael Thonet perfektionierte Bugholztechnik. Aus dieser Idee entstand das vierteilige Satztischset B 9, das Breuer ursprünglich für die Kantine des Dessauer Bauhaus-Gebäudes entwarf. Auch in den Studentenapartments und den Meisterhäusern von Walter Gropius wurden die vielseitigen Tischchen eingesetzt. Ihre Besonderheit liegt in ihrer funktionalen Schlichtheit: Die Tische bestehen lediglich aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und rechteckigen Platten. Die kleinen Tische sind vielseitig einsetzbar – als Beistelltisch in Sitzgruppen, als praktische Ablage oder als perfekter Platz für eine Vase mit frischen Blumen. Entscheidest Du Dich für mehrere Tische, kannst Du sie nach Gebrauch platzsparend untereinander schieben. Ein praktischer Designklassiker für Dein Zuhause, der niemals unmodern wird. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause785,00 € zum Shop* -
Drehstuhl S64VDR
Die Variante für Büro & Homeoffice: Drehsessel aus Buche, Rohrgeflecht & Chrom Als Marcel Breuer 1928 die Basis für den THONET S 32 und S 64 legte, schuf er ein Konzept für die Ewigkeit: Die Freischwinger S 32 (ohne Armlehne) und S 64 (mit Armlehne) sind bis heute Klassiker im Office. Der THONET S 64 VDR ist darunter ein besonderes Modell, denn die grazilen Stahlrohrbeine wurden hier durch ein robustes Fünfarmdrehkreuz mit Rollen ersetzt. Auf diese Weise ist der Stuhl frei beweglich – optimal für Büros, Ateliers und Homeoffices. Charakteristisch für die legendäre Stuhl-Serie ist der Mix aus optisch leichtem Wiener Geflecht auf der Rücken- und Sitzfläche (hier mit zusätzlichem Stützgewebe verstärkt) und robustem Stahlrohr. So ist der langlebige Sessel nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch besten Sitzkomfort. Mit dieser Wohnikone machst Du Dein Zuhause unverwechselbar. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause2.249,00 € zum Shop* -
Beistelltisch B9a
Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker: kleiner Satztisch Eine der Inspirationsquellen für Marcel Breuers Experimente mit gebogenem Stahlrohr war die von Michael Thonet perfektionierte Bugholztechnik. Aus dieser Idee entstand das vierteilige Satztischset B 9, das Breuer ursprünglich für die Kantine des Dessauer Bauhaus-Gebäudes entwarf. Auch in den Studentenapartments und den Meisterhäusern von Walter Gropius wurden die vielseitigen Tischchen eingesetzt. Ihre Besonderheit liegt in ihrer funktionalen Schlichtheit: Die Tische bestehen lediglich aus verchromtem, gebogenem Stahlrohr und rechteckigen Platten. Die kleinen Tische sind vielseitig einsetzbar – als Beistelltisch in Sitzgruppen, als praktische Ablage oder als perfekter Platz für eine Vase mit frischen Blumen. Entscheidest Du Dich für mehrere Tische, kannst Du sie nach Gebrauch platzsparend untereinander schieben. Ein praktischer Designklassiker für Dein Zuhause, der niemals unmodern wird. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause744,00 € zum Shop* -
Nachttisch, Anthrazit, Eiche, Holz, Eiche, massiv, 1...
Dieser Nachttisch aus Holz und Metall verzaubert Ihr Zuhause mit dem Charme des vergangenen Jahrhunderts. Klare Linien setzen sich zu einer geometrischen Silhouette zusammen – die Kombination aus kastenförmigem Korpus plus Rundrohfüßen erinnert an den populären Bauhaus-Stil. Zeitloses Anthrazit unterstreicht das unprätentiöse Design, Elemente aus echter Eiche lockern das Gesamtbild souverän auf. In Verbindung mit weiteren Komponenten aus derselben Serie richten Sie Ihre Wohnung oder das Haus geschmackvoll ein. Die Schublade mit Soft-Close-System wartet mit Stauraum für beispielsweise Ihre Ohrenstöpsel oder die Schlafmaske auf, in dem offenen Fach verströmen etwa ätherische Öle einen beruhigenden Duft. Mit diesem Nachttisch aus Holz und Metall schwelgen Sie in nostalgischen Momenten!xxxlutz327,09 € zum Shop* -
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, gelb
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, gelb. Anlieferung = montiert. Bezugsfarbe = gelb. Bezugsmaterial = Polyester. Gestellmaterial = Stahlrohr. Gesamthöhe = 750 mm. Gesamtbreite = 620 mm. Sitzbreite = 590 mm. Sitzhöhe = 450 mm. Sitztiefe = 520 mm. Gesamttiefe = 780 mm. Produkttyp = Sessel. Geradlinig und zeitlos. Bezug in drei Farben. Gestell mit Armauflagen. Loungesessel im Bauhaus-Style, klassisch und aufs Wesentliche reduziert. Bequemes Polster mit pflegeleichtem Bezug, Rückenlehnenhöhe 300 mm. Schnörkelloses und filigranes Metallgestell, schwarz pulverbeschichtet. Montierte Anlieferung.kaiserkraft736,61 € zum Shop* -
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, schwarz
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, schwarz. Anlieferung = montiert. Bezugsfarbe = schwarz. Bezugsmaterial = Polyester. Gestellmaterial = Stahlrohr. Gesamthöhe = 750 mm. Gesamtbreite = 620 mm. Sitzbreite = 590 mm. Sitzhöhe = 450 mm. Sitztiefe = 520 mm. Gesamttiefe = 780 mm. Produkttyp = Sessel. Geradlinig und zeitlos. Bezug in drei Farben. Gestell mit Armauflagen. Loungesessel im Bauhaus-Style, klassisch und aufs Wesentliche reduziert. Bequemes Polster mit pflegeleichtem Bezug, Rückenlehnenhöhe 300 mm. Schnörkelloses und filigranes Metallgestell, schwarz pulverbeschichtet. Montierte Anlieferung.kaiserkraft736,61 € zum Shop* -
Drehstuhl S64VDR
Die Variante für Büro & Homeoffice: Drehsessel aus Buche, Rohrgeflecht & Chrom Als Marcel Breuer 1928 die Basis für den THONET S 32 und S 64 legte, schuf er ein Konzept für die Ewigkeit: Die Freischwinger S 32 (ohne Armlehne) und S 64 (mit Armlehne) sind bis heute Klassiker im Office. Der THONET S 64 VDR ist darunter ein besonderes Modell, denn die grazilen Stahlrohrbeine wurden hier durch ein robustes Fünfarmdrehkreuz mit Rollen ersetzt. Auf diese Weise ist der Stuhl frei beweglich – optimal für Büros, Ateliers und Homeoffices. Charakteristisch für die legendäre Stuhl-Serie ist der Mix aus optisch leichtem Wiener Geflecht auf der Rücken- und Sitzfläche (hier mit zusätzlichem Stützgewebe verstärkt) und robustem Stahlrohr. So ist der langlebige Sessel nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch besten Sitzkomfort. Mit dieser Wohnikone machst Du Dein Zuhause unverwechselbar. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause2.201,00 € zum Shop* -
Nachttisch, Weiß, Eiche, Holz, Eiche, massiv, 1...
Dieser Nachttisch aus Holz und Metall verzaubert Ihr Zuhause mit dem Charme des vergangenen Jahrhunderts. Klare Linien setzen sich zu einer geometrischen Silhouette zusammen – die Kombination aus kastenförmigem Korpus plus Rundrohfüßen erinnert an den populären Bauhaus-Stil. Cleanes Weiß unterstreicht das unprätentiöse Design, Elemente aus echter Eiche lockern das Gesamtbild souverän auf. In Verbindung mit weiteren Komponenten aus derselben Serie richten Sie Ihre Wohnung oder das Haus geschmackvoll ein. Die Schublade mit Soft-Close-System wartet mit Stauraum für beispielsweise Ihre Ohrenstöpsel oder die Schlafmaske auf, in dem offenen Fach verströmen etwa ätherische Öle einen beruhigenden Duft. Mit diesem Nachttisch aus Holz und Metall schwelgen Sie in nostalgischen Momenten!xxxlutz327,09 € zum Shop* -
Knoll International – Breuer Original Wassily Loungesessel...
Seinen Namen verdankt der Wassily Sessel aus der Feder des Designers Marcel Breuer dem Maler Wassily Kandinsky, der zur Entstehungszeit des Möbelstücks am Bauhaus tätig war und sich so sehr für den außergewöhnlichen Stahlrohrsessel begeisterte, dass er noch vor Beginn der Serienproduktion ein eigens für ihn gefertigtes Modell für seine Wohnung bekam. Mittlerweile darf ihn jeder kaufen, denn der amerikanische Möbelhersteller Knoll International produziert den expressiven Sessel erfolgreich. Das Stahlrohr seines Fahrradlenkers inspirierte den Designer und leidenschaftlichen Radfahrer so sehr, dass er das gleiche Material für die Möbelherstellung vorsah. So entstand mit dem Wassily Loungesessel das erste Stahlrohrmöbel überhaupt. Das statische Stahlrohr-Gestell des Sessels mit den Maßen 79 x 73 x 69 cm in Kombination mit den stramm gespannten Lederriemen, die als Sitz- und Rückenlehne dienen, sind klar und offengelegt und geben dem extravaganten Sitzmöbel seinen individuellen Touch. Der Wassily Sessel wurde wegen seiner ungewöhnlichen und radikalen Formsprache ein voller Erfolg und hat in viele Museen Einzug gehalten. Genauso gut fügt er sich aber auch zeitlos und ausdrucksstark in das heimische Ambiente ein. In das Möbelstück eingeprägt sind das Herstellerlogo von Knoll International und die Signatur des Designers Marcel Breuer.design-bestseller2.820,00 € zum Shop* -
Drehstuhl S64VDR
Die Variante für Büro & Homeoffice: Drehsessel aus Buche, Rohrgeflecht & Chrom Als Marcel Breuer 1928 die Basis für den THONET S 32 und S 64 legte, schuf er ein Konzept für die Ewigkeit: Die Freischwinger S 32 (ohne Armlehne) und S 64 (mit Armlehne) sind bis heute Klassiker im Office. Der THONET S 64 VDR ist darunter ein besonderes Modell, denn die grazilen Stahlrohrbeine wurden hier durch ein robustes Fünfarmdrehkreuz mit Rollen ersetzt. Auf diese Weise ist der Stuhl frei beweglich – optimal für Büros, Ateliers und Homeoffices. Charakteristisch für die legendäre Stuhl-Serie ist der Mix aus optisch leichtem Wiener Geflecht auf der Rücken- und Sitzfläche (hier mit zusätzlichem Stützgewebe verstärkt) und robustem Stahlrohr. So ist der langlebige Sessel nicht nur optisch ein Highlight, sondern bietet auch besten Sitzkomfort. Mit dieser Wohnikone machst Du Dein Zuhause unverwechselbar. . Marcel Breuer wurde 1902 im ungarischen Pécs geboren. Nach einem abgebrochenen Kunststudium studierte er am Staatlichen Bauhaus in Weimar, übernahm anschließend die Leitung der Tischlereiwerkstatt am Bauhaus, das inzwischen nach Dessau umgezogen war. In dieser Zeit war er stark vom Konstruktivismus und De Stijl geprägt und entwickelte einige wegweisende Möbelentwürfe aus Stahlrohr. Nach Stationen in Berlin, der Schweiz, London und einer Professur für Architektur an der Harvard Universität in Cambridge, eröffnete er dort gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro. Später gründete Marcel Breuer sein eigenes Studio in New York und realisierte zahlreiche Entwürfe in Europa und in den USA. Er gilt als einer der bedeutendsten Architekten und Gestalter der Moderne.geliebtes-zuhause2.201,00 € zum Shop* -
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, grau
Loungesessel STYLE, Gestell schwarz, grau. Anlieferung = montiert. Bezugsfarbe = grau. Bezugsmaterial = Polyester. Gestellmaterial = Stahlrohr. Gesamthöhe = 750 mm. Gesamtbreite = 620 mm. Sitzbreite = 590 mm. Sitzhöhe = 450 mm. Sitztiefe = 520 mm. Gesamttiefe = 780 mm. Produkttyp = Sessel. Geradlinig und zeitlos. Bezug in drei Farben. Gestell mit Armauflagen. Loungesessel im Bauhaus-Style, klassisch und aufs Wesentliche reduziert. Bequemes Polster mit pflegeleichtem Bezug, Rückenlehnenhöhe 300 mm. Schnörkelloses und filigranes Metallgestell, schwarz pulverbeschichtet. Montierte Anlieferung.kaiserkraft736,61 € zum Shop*
Der Bauhaus-Couchtisch ist ein klassisches Möbelstück, das es seit Anfang des 20. Jahrhunderts gibt. Er zeichnet sich durch sein einfaches, geometrisches Design und die Verwendung von Materialien wie Stahl, Glas und Holz aus. Der Tisch wird oft als Symbol der Moderne angesehen und ist eine beliebte Wahl für zeitgenössische Wohnungen. Er ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, was ihn zu einem vielseitigen Möbelstück macht, das sich in jeden Raum einfügen lässt. Der Bauhaus-Couchtisch ist ein zeitloses Möbelstück, das jedem Raum einen Hauch von Stil und Raffinesse verleiht.