Als Abschluss des Küchenblocks oder als separate Sitzgelegenheit in der Küche eignen sich Bartische optimal. Sie sind schmal, brauchen nicht viel Platz und bieten trotzdem jede Menge Gemütlichkeit. Ob zum gemeinsamen Zusammensitzen mit Freunden, für das Feierabend Bier oder nur um eine schnelle Mahlzeit zu essen – der Bartisch ist ein vielseitiger Allrounder.
Je nach Größe bietet er im Durchschnitt Platz für zwei bis acht Personen. Dabei muss der Tisch nicht immer in der Küche stehen, hat man zum Beispiel eine Kellerbar oder einen Partyraum so ist ein Bartisch hierfür die perfekte Ergänzung. Am Besten kombiniert man diesen dann mit Hockern oder Barstühlen, diese sind bequem, haben die richtige Höhe und brauchen dabei nur sehr wenig Platz. Die Stühle gibt es in allen Farben und Designs, und sie haben meist ein Gestell aus Holz, Holzwerkstoff oder Metall. Die Polster sind oft aus Leder, Lederimitat oder Synthetikfaser hergestellt.
Ein schlichter Bartisch mit einfachen Hocker passt ideal in minimalistisch eingerichtete Häuser oder in jene, wo Platz Mangelware ist. Dort kann er natürlich auch als Esstisch fungieren, denn für einen kleinen Haushalt bietet er zum Essen genügend Platz.
Aspekte zur Auswahl – Auswahlkriterien für Bartische
- Höhe: höher als Esstische, ca. 100 – 110 cm
- Breite: 80 – 150 cm
- Tiefe: 50 – 70 cm
- Material: Holz, Holzwerkstoff, Kunststoff
- Farben: weiß, beige, helles braun bis hin zu dunkelbraun, schwarz, grau, Holzoptik
- Sitzgelegenheiten: Hocker, Barstühle
- zusätzliche Materialien: Chrom, Metall, Stahl