Sie begegnen uns in vielen Räumen und ebenso vielen Varianten. Sie sind klein und nehmen nicht viel Platz in Anspruch. Dafür erzielen sie oft große Effekte wenn es um Funktionalität und Design geht. Auf ihnen kann die Leselampe stehen, das Lieblingsbuch liegen oder die Zimmerpflanze sich dem Licht entgegenrecken. Sie sind ein Ort für vieles und können ebenso dezent wie auffällig sein.
Inhaltsverzeichnis
Beistelltische Kaufempfehlungen
Beistelltische mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Beistelltische, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf Optik, Funktion, Materialqualität und auch Preis.
Hinweis: Aktualisierung am 13.06.2022 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Beistelltische sind richtige Allzweckwaffen. Sie sind kreativ oder eher gediegen. Modern oder klassisch. Ihre Basis ist die kleine runde oder eckige Tischfläche, welche von einem Gestell getragen wird, dass ganz unterschiedlich aufgebaut sein kann. Manchmal sind aus Holz, manchmal aus Metall und Glas gefertigt. Moderne Versionen der kleinen Tische sind aus Beton hergestellt und manchmal handelt es sich um stark gepolsterte kleine Würfel oder Rechtecke mit tischähnlicher Ablagefläche. Die Tischflächen können ebenfalls aus ganz unterschiedlichen Materialien bestehen. Meistens sind Beistelltische besonders dekorativ. Zusätzlicher Stauraum in Form von weiteren Ablageflächen oder integrierten Kästen erfreut sich großer Beliebtheit.
Helle Farben, Pastelltöne und Metallelemente sind aktuell voll im Trend. Auch mit Stoff bezogene Beistelltische gehören dazu. Sie werten jeden Raum optisch auf und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Dabei können sie sowohl als Beistelltisch in Wohnräumen, im Büro oder auch im Schlafzimmer als kleine Nachttische genutzt werden. Gerne ersetzen sie auch das klassische Bücherregal, welches durch mehrere kleine Elemente im Raum aufgelockert wird.
Featured Beistelltische
Extravaganter Beistelltisch von Ferm Living
Weiterlesen …
Praktische Fußablage von Songmics
Weiterlesen …
Blumenhocker von Hay
Weiterlesen …
Beistelltische kaufen – Aspekte zur Auswahl
Beim Durchsuchen der Bestenlisten diverser Online Shops und Kommentare der Käufer erkennt man, dass die folgenden individuellen Kaufaspekte bei Beistelltischen wichtig sind. Sie sollten sich also vorher einige Fragen stellen, inwiefern ein solcher Tisch in Ihre Wohnung passt und welche Anforderungen Sie an das Möbelstück haben:
- Breiten: ca. 25 cm – 130 cm
- Höhen: ca. 15 cm – 100 cm
- Materialien: Holz, Holzwerkstoff, Keramik, Stein, Kunststoff, Rattan, Glas
- Polsterung: in der Regel Federkern, aber auch Boxspring oder Wellenunterfederung erhältlich
- Farben: Die meisten Beistelltische sind sind in Naturfarben. Es gibt sie aber auch in knalligen und bunten Farben.
- Stile: landhaus, klassisch, skandinavisch, modern, industrial, antik
- Funktionen: mit Bettkasten erhältlich
Unser Tipp beim Kauf: Beistelltische kann man eigentlich nie genug haben. Auf Trödel- oder Flohmärkten sollte man daher immer die Augen offen halten, denn hier lassen sich oft Schnäppchen mit schönen, alten Beistelltischen machen.
Beistelltisch Möbel-Shops
Die nachfolgenden Hersteller bzw. Onlineshops verkaufen eine Menge Tische, da sie über ein umfangreiches Möbelangebot im gesamten Wohnbereich verfügen. Einfach den Shops per Klick folgen und das gut gegliederte Sortiment am besten über die interne Suchfunktion filtern mit Schlagwort „Beistelltisch“, dann sehen Sie schnell das passende Angebot.
[postlist id=7606]Beistelltisch-Varianten und Ideen aus aller Welt
Die nachfolgenden Modelle sind von etlichen Herstellern aus ganzer Welt gesammelt worden. Sie dienen dazu, die Formenvielfalt der Beistelltische zu verstehen und dienen der eigenen Inspiration und ggf. Kaufentscheidung. Vor der Kaufentscheidung sollten Sie die Hersteller-Liste anschauen.
Beistelltisch selbst bauen – Beistelltisch DIY
Wer handwerklich etwas geschickter ist und sich seinen Beistelltisch selbst bauen möchte, sollte sich die nachfolgenden Ideen und Anleitungen genauer anschauen.
Tutorial zur Fertigung des eigenen Beistelltisches.