Barock Möbel entstanden während der barocken Epoche von der europäischen Kunstgeschichte, die von 1600 bis 1770 andauerte. Das barocke Zeitalter wird in vier Unterepochen eingeteilt: Frühbarock, Hochbarock, Spätbarock und Rokoko. Barock Möbel wurden in diesen Epochen ähnlich, aber zugleich mit so manchen Unterschieden gestaltet. Auch innerhalb von Europa gab es von Region zu Region gewisse Unterschiede in Details. Charakteristisch ist für Barock Möbel, dass diese glanzvolle, prachtvolle und luxuriöse Möbel in der Zeit des Absolutismus und des Adels darstellten.
Inhaltsverzeichnis
Barockmöbel Kaufempfehlungen
Barockmöbel mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Barockmöbel, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf Optik, Funktion, Materialqualität und auch Preis.
Hinweis: Aktualisierung am 14.03.2021 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Kein anderer Wohn-Stil verkörpert so wie der Barock-Stil Luxus, Schönheit und Genuss. Alles leuchtet und glänzt und edle, hochwertige Materialien erfreuen die Sinne. Es gelten Barock Möbel dabei als Gesamtkunstwerk, wobei Wand-, Decken- und Bodengestaltung zu einem Gesamtkunstwerk verbunden werden. Man kann demnach beispielsweise an den Wänden Brokat-Tapeten, an der Decke Stuckleisten und Kronleuchten und auf der Wohnfläche charakteristische Barock Möbel mit Verzierungen, geschwungenen Formen und prachtvollen Dekoren vorfinden. Dekorative Objekte sind zumeist in goldener Farbe und überall in den Wohnräumen findet man reichlich verzierte Spiegel.
Featured Barockmöbel

Barock Möbel Top 20 Bestseller
Weiterlesen …
Barockmöbel kaufen – Aspekte zur Auswahl
Durchsucht man die Bestenlisten diverser Online Shops und wirft man einen Blick in die Kommentare der Käufer von Barock Möbeln, erkennt man, dass die folgenden individuellen Kaufaspekte bei barocken Möbeln wichtig sind. Stellen Sie sich Fragen, inwiefern Barockmöbel in Ihre Wohnung passen, ob sie sich mit dem Einrichtungsstil vertragen und überlegen Sie, welche Anforderungen Sie an die Möbelstücke haben:
- Möbelarten: Spiegel, Schreibtisch, Tische, Kommoden, Schränke, Regale, Vitrinen, Betten, Sofas, Sessel, Sekretär, Hocker, Frisiertisch, Sideboard, Esszimmer Garnitur etc.
- Farben: Überwiegend Gold, aber auch Braun, Weiß, Schwarz; edle Textile aus verschiedenen Farben; meist sind Ornamente im Stoff eingearbeitet
- Holzarten: Massivholz oder Holzwerkstoff aus Buche, Nussbaum, Pappel, Pinie, Sheesham, Mangobaum, Kirschbaum, Birke und Eiche
Holzbehandlung: Lackiert, selten naturbelassen - Stile: Barockmöbel sind reich verziert, haben meist vergoldete Elemente und wirken sehr pompös.
Unser Tipp: Barockmöbel wirken sehr schön in Jugendstilhäusern und Altbauwohnungen. Einzelnen Barock Möbel können aber auch in modern eingerichteten Räumen gut zur Geltung kommen, wenn entsprechend Platz vorhanden ist.
Modelle und Ideen von barocken Möbeln aus aller Welt
Die nachfolgenden Modelle von Barockmöbeln sind von etlichen Herstellern aus ganzer Welt gesammelt worden. Sie dienen dazu, die Formenvielfalt der Barockmöbel zu verstehen und dienen der eigenen Inspiration und ggf. Kaufentscheidung. Stellen Sie sich vor dem Kauf Fragen, ob die Möbel zum Einrichtungsstil passen und ob sich die Barockmöbel mit den vorhanden Möbeln passen.
Barocke Möbel selber bauen – DIY
Wer handwerklich geschickt ist und Spaß am Basteln hat, der kann versuchen, barocke Möbel zu restaurieren oder gar ncahzubauen. Die folgenden Video sollen als Anleitung oder Inspiration dienen. Im folgenden Video sieht man, wie man eine barocke Kommode restauriert.
Restauration einer Barock-Kommode
Alte Möbel haben einiges erlebt und verdienen es, wieder aufgemöbelt zu werden, um noch weiteren Generationen Freude zu bereiten. Sehen sie sich an, wie eine alte barocke Kommode restauriert wird und zu neuem Glanz erstrahlt.
ANTIKEN SOCKEL SELBER MACHEN | ROKOKO | BAROCK
Oft kann ein neuer Sockel schon dazu führen, dass ein Möbel in einem neuen Licht erscheint. In diesem Video lernen Sie, wie man antike Sockel unter ein Möbel baut.